Herzlich Willkommen beim Verein Lobby für Kinder
Segenswünsche
Eine Umarmung möge dir begegnen und ein strahlendes Lachen des Himmels.
Ein Regenbogen möge in deinem Garten enden und das Licht in dir seinen Anfang finden.
Viele Tage mögen dir viel Gutes bringen und dich im Herzen segnen.
Cornelia Elke Schray
Aktuelles
Das Jahresprogramm 2021....
.... ist eingestellt. Hier geht's zur Übersicht und den Details.
Coronabedingt kann die Osterferienwoche und der Drei-Tages-Kurs in Steinbildhauerei leider nicht stattfinden.
Wollen sie mitmachen?
Haben sie eine pfiffige Idee?
Möchten sie gerne einen Kurs für Kinder, Jugendlich und / oder Erwachsene anbieten?
Wir freuen uns auf neue Angebote mit neuen Menschen!!!
Schreiben sie uns.
Der neue Film No. 8 ist online. siehe unten
Neue Mitbewohner im Stall
Neues von der Baustelle, 17.12.2020 - 12.03.2021
Unser Vereinshaus macht Fortschritte. Nach der Winterpause mit viel Wasser, Schnee und Eiszapfen sind die Baufirmen wieder am Werk. In mehreren Schritten wurde das Dach des gemauerten Gebäudeteils gedämmt und abgedichtet. Für die Gewerke Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik und Sanitärinstallation ist die Firma Schäfer aus Göcklingen unser kompetenter und zuverlässiger Partner. Nachdem die Leitungen für die Fußbodenheizung verlegt und auf Dichtigkeit geprüft waren, baute die Firma Bast Estrich GmbH & Co. KG aus Steinfeld den Estrich ein. Innerhalb weniger Stunden war der Boden gemacht und nach ein paar Tagen sahen die Räume schon wohnlich aus. Draußen Eiseskälte, innen drin viel Feuchtigkeit... Wie gut, dass unser Kaminofen schon funktioniert. Das Anzünden des Feuers war ein besonderer Moment. Mitte Februar wurden die Mitarbeiter von Goll & Schreiner aus Dahn wieder im Aussenbereich aktiv. Der Betonsteg wurde gesetzt - eine Brücke zwischen Gebäude und Wald, für Menschen ohne und mit Beeinträchtigung. (Der Aufzug und die rollstuhlgerechte Gestaltung des Waldspielgeländes folgen.) Mit einer gewissen Leichtigkeit schwebte die Betontreppe ein und wurde fachmännisch angebaut. Super. Die Betonfertigteile wurden in Lemberg hergestellt durch die Firma Hermann Theisinger.
Die Grünspechte aus Freiburg brachten nicht nur wunderschönes Holz, sondern auch gute Laune und Musik ins Haus. Fensterbänke wurden gesetzt und das "Kinderbänkchen" im Werkraum. Die Wämepumpe für die Fußbodenheizung ist startklar und das Stromkabel für den Hausanschluß ist verlegt. Wir freuen uns, dass auch Stefan Ohnesorg mit seinem Team wieder da ist und die nächste Schicht Lehm auf die Innenwände aufträgt. Der Aussenputz folgt.
Neues wächst, eine Vison wird wahr. Wir danken von Herzen, dass das möglich ist und freuen uns auf das, was kommt.
Schecküberreichung durch die Dietmar Hopp Stiftung
Am 15. Dezember 2020 fand die virtuelle Übergabe des symbolischen Spendenschecks durch die Dietmar Hopp Stiftung GmbH statt.
Hier die Pressemitteilung.
Das Strohballenhaus in bewegten Bildern
Film 1 "Wir bauen für euch" - Lobby für Kinder e.V.
Film 2 Strohballenhaus am Kaiserbach - Lobby für Kinder e.V. baut Teil 1
Film 3 Strohballenhaus am Kaiserbach - Lobby für Kinder e.V. baut Teil 2: Der Aufbau
Film 4 Strohballenhaus am Kaiserbach - Lobby für Kinder e.V. baut Teil 3: Die Freude ist groß
Film 5 Strohballenhaus am Kaiserbach - Lobby für Kinder e.V. baut Teil 4: Die Grünspechte reisen ab
Film 6 Strohballenhaus am Kaiserbach - Lobby für Kinder e.V. baut Teil 5: Schutz für unser Haus
Film 7 Strohballenhaus am Kaiserbach - Lobby für Kinder e.V. baut Teil 6: Viel los auf der Baustelle
Film 8 Strohballenhaus am Kaiserbach - Das Naturerfahrungszentrum entsteht, Stand 12.03.2021
Wir sind sehr glücklich und dankbar, dass unser Projekt filmisch begleitet wird von Wolfgang Amrein, "freiburgmedia - Bild- und Tonproduktion".
Fließende Übergänge: Zimmerleute an Lehmputzer
Innerhalb von 10 Tagen standen strohgedämmte Wände und Dach, inkl. der Holzgalerien im OG. Die Zimmerleute der Firma Grünspecht haben was geschafft!!
Die Dachziegel fehlen noch. Deshalb ist das Haus eingepackt in eine Plastikhülle. Erinnert etwas an das Kunstprojekt von Christo. Zug um Zug geht der Ausbau weiter. Die Zimmerleute übergaben den Staffelstab an die Lehmputzer von Stefan Ohnesorg "Lehmbau". Holz- Stroh- Lehm: sehr erdend.
Unser "Strohballenhaus am Kaiserbach" wächst
Ein kurzer Schwenk über die Baustelle am 26.10.2020.
Gemeinsam mit der Zimmerei Grünspecht aus Freiburg bauen wir ein strohgedämmtes Vereinsgebäude.
Der Aufbau
In nur einem Tag -von früh morgens bis spät abends- haben die Zimmerleute der Fa. Grünspecht den strohgedämmten Teil des Hauses zusammengebaut. Es hat alles gepasst. Wie Wunderbar!!! Eine große Leistung.
Jetzt geht's weiter mit dem Innenausbau.
Herzlichen Dank an alle, die uns unterstützen - in welcher Art und Weise auch immer.
Spendenaktion von KFE Die Kaffeerösterei in Landau


Wir freuen uns sehr, dass KFE Die Kaffeerösterei in Landau im November und Dezember eine Spendenaktion u.a. für unseren Verein macht. KFE gibt die Mehrwertsteuersenkung seit 1. Juli weiter. Die Kunden haben die Wahl entweder vergünstigt einzukaufen oder den Betrag der Senkung zu spenden. Jeden Monat wird ein neues Projekt ausgewählt, dem die Kaffeerösterei die Spenden zukommen lassen. Weitere Infos unter https://kfe-kaffee.de/mehrwertsteuersenkung/
Mit der Spende möchten wir einen Lehmbackofen bauen.
Naturtrüber Apfelsaft von Lobby für Kinder e.V.

Im Herbst haben wir mit vielen fleißigen Händen in unserer Streuobstanlage in der Nähe von Göcklingen Äpfel geerntet. Der leckere Saft von naturbelassenen Äpfeln kann bei uns käuflich erworben werden. In der Keysermühle in Klingenmünster wird er im Restaurant Freiraum ausgeschenkt. Der Apfelsaft ist zu 100% Direktsaft, ihm wurde kein Zucker, keine Konservierungsstoffe oder sonstige Zusätze beigefügt. In diesem Jahr hat er eine feine Säure und eine köstliche Süße. Probieren sie ihn mal!
Eine Kiste mit 6 Literflaschen kostet 9 € (+ 2,40 € Pfand). Der Erlös kommt der Arbeit des Vereins Lobby für Kinder e.V. zu gute.
Onlinebuchungen von Kindergeburtstagen
Geburtstag feiern bei Lobby für Kinder e.V. ist beliebt bei kleinen und großen Gästen.
Um ihnen und uns die Buchung zu erleichtern haben wir unter "Veranstaltungen/ Geburtstagsangebote" einen Onlinekalender eingerichtet. Sie können damit prüfen, ob ihr Wunschtermin noch frei ist.
Wählen sie bitte, an welchem Grillplatz sie feiern möchten: am Wald oder in Bachnähe
und wann: vormittags zwischen 9 und 14 Uhr, nachmittags zwischen 14 und 19 Uhr oder den ganzen Tag
Beide Bereich verfügen über eine Grillstelle, Bierzeltgarnituren stehen bereit. Parallel können zwei Gruppen feiern. Die Kinder können selbstverständlich das gesamte Gelände nutzen.
Möchten sie mit Programm feiern: wählen sie möglichst 3 Themen aus, die ihr Kind begeistern.
Gerne stellen wir ihnen für ein Grillfeuer eine Schubkarre Holz bereit. Teilen sie uns das bitte auch per Klick mit.
Falls das Gelände zu dem gewünschten Termin noch frei ist, bekommen sie eine automatische Bestätigung per Email.
Werfen sie mit dem Film "Einfach bewegen in anregungsreichen Naturräumen" schon vorab einen Blick in unser naturnahes Spielgelände.
Hier geht's zum Film der BAG für Haltungs- und Bewegungsförderung e.V.
ReferentInnen gesucht für Geburtstagsprogramme
Wir suchen kreative Menschen, die selbständig Geburtstagsprogramme gestalten und durchführen.
Wer hat Lust in einer wunderschönen Umgebung mit Wald, Wiesen, Bach, Zwergziegen, Meerschweinchen und freilaufenden Hühnern Geburtstagsprogramme für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren anzubieten? Das Programm dauert ca. 2 Stunden, plus ggf. Vorbereitung, dafür gibt's 50 € Honorar.
Lobby für Kinder e.V. in Klingenmünster bietet den Raum dafür, das Programm machen sie/ machst du (in Absprache mit den Eltern und dem Geburtstagskind). Weitere Infos
Anerkennung
Die Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltung und Bewegungsförderung e.V. hat den Verein Lobby für Kinder 2016 für die Idee und Ausführung des Konzepts "Natur-erleben" mit dem Qualitätssiegel "Besonders entwicklungsfördernd" ausgezeichnet.
Hier ein kurzer Einblick.
Wir suchen.....

interessierte, motivierte, begeisterungsfähige und kreative Menschen, die gerne mit Kindern in der Natur arbeiten, die Workshops, Projektstunden für Schulklassen, Ferienangebote oder Kindergeburtstage anbieten wollen.
Die Bezahlung erfolgt auf Honorarbasis.
Wir bieten auch Praktikumsplätze für Studierende an.